Raumklima verbessern
Ein gesundes Raumklima fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern trägt durch die richtige Luftfeuchtigkeit und wenig Schadstoffe auch maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei. Hier finden Sie Tipps und Erfahrungsberichte zur nachhaltigen Verbesseung des Raumklimas in Ihren Wonräumen.
Die beste Zeit zum Lüften ist eigentlich immer, aber statt den ganzen Tag bei geöffnetem Fenster zu sitzen, kann auch entscheidende Nachteile haben, weswegen wir Ihnen in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen zum Thema Raumluft und Luftfeuchtigkeit geben…
Unter dem Begriff Raumklima finden sich die verschiedensten Erklärungen, wobei sich das per Definition lediglich aus dem thermischen Klima und der jeweiligen Qualität der Raumluft zusammensetzt. Da wir uns im Durchschnitt inzwischen nur noch etwa 10% “an der frischen Luft”, aber 90%…
Richtig Lüfen will gelernt sein, denn auch wenn jeder Mensch regelmäßig die Fenster öffnet und vielleicht sogar mit offenem Fenster schläft, wird ein Großteil der Häuser und Wohnungen falsch belüftet. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps zum…
Begriffe wie “gutes Raumklima” und “Verbesserung des Raumklimas” hört man häufig, aber was genau ist das Raumklima und welchen Einfluss hat es auf uns Menschen? In diesem kurzen Artikel möchten wir Ihnen die verschiedenen Faktoren, die in Innenräumen einen Einfluss…
Ein gesundes Raumklima ist weitaus wichtiger, als von vielen Menschen angenommen wird, denn sowohl die Luftfeuchtigkeit, als auch die Zusammensetzung der Raumluft beeinflussen unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Wirklich saubere Luft enthält etwa 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff sowie 0,93% Edelgase…