Wann ist die beste Zeit zum Lüften der Wohnung?

Die beste Zeit zum Lüften ist eigentlich immer, aber statt den ganzen Tag bei geöffnetem Fenster zu sitzen, kann auch entscheidende Nachteile haben, weswegen wir Ihnen in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen zum Thema Raumluft und Luftfeuchtigkeit geben…
Hygrometer Erklärung und Funktionen

Ein Hygrometer ist ein elektronisches oder mechanisches Gerät zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit, wobei bei der Messung anhand der Lufttemperatur aus der Luftfeuchtigkeit den Wasserdampfgehalt der Luft errechnet wird. Ein Hygrometer gibt das Verhältnis von aktuell enthaltenem Wasserdampf in der Raumluft zum…
Zu trockene Luft in der Wohnung verhindern

Zu trockene Luft in der Wohnung ist häufig die Ursache für trockene Haut, gereizte Schleimhäute und sogar Erkältungen, da eine zu geringe Luftfeuchtigkeit die Widerstandsfähigkeit gegenüber Bakterien und Viren herabsetzen kann. Auch wenn gerade im Winter die Heizung für eine…
Richtig Lüften für ein gesundes Raumklima

Richtig Lüfen will gelernt sein, denn auch wenn jeder Mensch regelmäßig die Fenster öffnet und vielleicht sogar mit offenem Fenster schläft, wird ein Großteil der Häuser und Wohnungen falsch belüftet. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps zum…
Gutes Raumklima für Gesundheit und Wohlbefinden

Ein gesundes Raumklima ist weitaus wichtiger, als von vielen Menschen angenommen wird, denn sowohl die Luftfeuchtigkeit, als auch die Zusammensetzung der Raumluft beeinflussen unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Wirklich saubere Luft enthält etwa 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff sowie 0,93% Edelgase…