Optimale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung

Die optimale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu erreichen, ist in der Regel einfacher, als Sie vielleicht denken mögen und schon mit wenigen Änderungen im täglichen Ablauf können Sie mit der optimalen relativen Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen nicht nur das Raumklima, sondern auch…
Wann ist die beste Zeit zum Lüften der Wohnung?

Die beste Zeit zum Lüften ist eigentlich immer, aber statt den ganzen Tag bei geöffnetem Fenster zu sitzen, kann auch entscheidende Nachteile haben, weswegen wir Ihnen in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen zum Thema Raumluft und Luftfeuchtigkeit geben…
Hygrometer Erklärung und Funktionen

Ein Hygrometer ist ein elektronisches oder mechanisches Gerät zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit, wobei bei der Messung anhand der Lufttemperatur aus der Luftfeuchtigkeit den Wasserdampfgehalt der Luft errechnet wird. Ein Hygrometer gibt das Verhältnis von aktuell enthaltenem Wasserdampf in der Raumluft zum…
Raumklima Test: Schadstoffe und Luftfeuchtigkeit

Unter dem Begriff Raumklima finden sich die verschiedensten Erklärungen, wobei sich das per Definition lediglich aus dem thermischen Klima und der jeweiligen Qualität der Raumluft zusammensetzt. Da wir uns im Durchschnitt inzwischen nur noch etwa 10% “an der frischen Luft”, aber 90%…
Luftfeuchtigkeit Tabelle für optimales Raumklima

Luftfeuchtigkeit Tabelle für Wohnräume: Um die optimalen Werte für die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu finden, können die nachfolgenden Richtwerte der Tabelle verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben zur Luftfeuchtigkeit um unverbindliche Angaben und allgemeine…
Richtig Lüften für ein gesundes Raumklima

Richtig Lüfen will gelernt sein, denn auch wenn jeder Mensch regelmäßig die Fenster öffnet und vielleicht sogar mit offenem Fenster schläft, wird ein Großteil der Häuser und Wohnungen falsch belüftet. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps zum…
Raumklima: Definition und Hinweise

Begriffe wie “gutes Raumklima” und “Verbesserung des Raumklimas” hört man häufig, aber was genau ist das Raumklima und welchen Einfluss hat es auf uns Menschen? In diesem kurzen Artikel möchten wir Ihnen die verschiedenen Faktoren, die in Innenräumen einen Einfluss…
Luftreiniger Test für ein gesundes Raumklima

Luftreiniger Test und Vergleich: Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Luftreinigern auf dem Markt, weswegen wir Ihnen an dieser Stelle die Funktionsweise eines Luftreinigers erklären und die verschiedenen Methoden der Luftreinigung erläutern wollen. Luftreiniger gibt es in allen Preisklassen und…
Luftfeuchtigkeit Definition und Erklärung

Was ist Luftfeuchtigkeit eigentlich genau? Jeder kennt und verwendet diesen Begriff aus der Physik und meint damit die Menge an Wasser bzw. Wasserdampf, die sich in unserer Luft befindet. In diesem kurzen Artikel möchten wir Ihnen den Begriff Luftfeuchtigkeit möglichst…
Schimmel durch zu hohe Luftfeuchtigkeit

Schimmelbildung und der Wohnung und Schimmel durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht häufig einen Rechtsstreit von Mieter und Vermieter, denn nicht selten versucht ein Vermieter einen Mangel an der Bausubstanz durch angeblich “falsches Lüften” dem Mieter anzuhängen, um die daraus entstehenden Kosten…